Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bauart 1928, 3. Klasse der DRG und 2. Klasse der DB


 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen
 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen
 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen
 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen
 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen
Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30017

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 27.06.2014
Dateigrösse: 5.44 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ergänzungsset 1:
Ganzstahlwagen 3. Klasse der DRG, Bauart 1928 –Epoche 2 und
Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3

Das unter dieser Artikelnummer vorbereitete Ergänzungsset beinhaltet je einen mit geänderten Wagennummern versehenen Reisezugwagen 3. Klasse der DRG und einen der 2. Klasse der DB.
Zusätzlich zur Änderung der Wagennummer wurde beim DB-Wagen die Brüstungsleiste nicht schwarz abgesetzt, wie dies zunehmend Anfang der 60er Jahre bei vielen Altbauwagen der Fall wurde.
Mit den 1927 beschafften Rheingoldwagen und den darauf aufbauenden Wagen der 1928er Bauart kehrte die DRG wieder zu der in Preußen bewährten Anordnung der Einstiegstüren in zurückgesetzten Türnischen zurück. Diese Serie bewährte sich so gut, dass Wagen dieser Bauart immerhin 7 Jahre gebaut wurden. Sie blieben damit, trotz der späteren Serien der 1935er Bauart und der ab 1939 gebauten „Schürzenwagen“, bis zum Erscheinen der Neubauwagen nach dem 2. Weltkrieg die am häufigsten in den FD- und D-Zügen eingesetzte Wagengattung, sowohl in der Vorkriegszeit, als auch bei der DB und der DR in den Jahren nach dem Krieg.
Der hier und mit den anderen Artikelnummern angebotene Wagen dieser Bauart kann hinter allen bekannten Schnellzuglokomotiven der jeweiligen Zeit eingesetzt werden. Sie liefen in den FD-Zügen nach Berlin sowohl hinter den Stromlinienloks der DRG als auch in den 50er Jahren auf der Nord-Süd-Strecke um Bebra hinter der Baureihe 10 und auch die Interzonenzüge waren ihnen als DB- oder DR-Wagen bis in die 70er Jahre hinein nicht fremd. Standard-Zuglok waren sicher die 01er und 03er.
Noch heute existieren eine Reihe Wagen, die von verschiedenen Museumsbahnen z.T. betriebsfähig im DRG-, DB- oder DR-Zustand museal erhalten werden.
Da nur selten aus nur einem Wagentyp gebildete Zuggarnituren eingesetzt wurden, kann der Wagen sehr gut mit anderen Wagenbauarten (siehe auch die Artikelnummern JW3008-30013) in einem Zug gemischt verwendet werden. Es sollte aber stets auf ein „vorbildgerechtes Mischungsverhältnis“ geachtet werden, die Wagen der 1928er Bauart also stets in leichter Überzahl in die Züge eingereiht werden.

Lieferumfang:

DRG_C4u28-16482-EpII_JW3, DB_B4ue51-16445-EpIII_JW3

Hinweise:

Auch diese Modelle wurden in der bewährten Konstrukteursschmiede von Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) unter fachlicher Mitwirkung von Anlagenbauer Jörg Windberg (JW3) entwickelt.

Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bau im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJW30017

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 27.06.2014
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche IILBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II
Beschreibung:Der LBE-Hecht Gepäckwagen der Gruppe 23Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

zweiachsige Gepäckwagen für Nebenbahnen der DRG in Epoche II - Set 1zweiachsige Gepäckwagen für Nebenbahnen der DRG in Epoche II - Set 1
Beschreibung: Ende der 20er Jahre waren die im Einsatz befindlichen Länderbahnwagen der Nebenbahnen ziemlich abgewirtschaftet und es bedarf eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR56 mit T16,5 KohletenderDB BR56 mit T16,5 Kohletender
Beschreibung: Original:Zwischen dem Jahr 1934 und 1941 baute die Deutsche Reichsbahn insgesamt 691 Dampflokomotiven der bis dahin als Baureihe 55.25& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Förster-FigurenFörster-Figuren
Beschreibung:6 männliche Figuren als Förster in unterschiedlichen Körperhaltungen zum Ausschmücken der Modellanlage.Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Interregio Steuerwagen der Gattung Bimdzf 269.0 DBAG in EpIVbInterregio Steuerwagen der Gattung Bimdzf 269.0 DBAG in EpIVb
Beschreibung: Bald stellte sich bei den IR-Steuerwagen der ersten Lieferserie (Shop-Set V80NSK20113) heraus, dass die Bugklappen sehr störanf&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hecht-Packwagen der DB, Epoche IIIbHecht-Packwagen der DB, Epoche IIIb
Beschreibung:Die Hechtwagen der Gruppe 23Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart  au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Buffetwagen Rekobauart der DR in Ep. IV.Buffetwagen Rekobauart der DR in Ep. IV.
Beschreibung: In den Jahren 1985 bis 1987 baute die DR insgesamt 25 Speisewagen der Rekobauart in Buffetwagen um. Dazu wurden aus dem Speiseraum Tisc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Halbspeisewagen ARm216 „Kakadu-Wagen“ der DB in Epoche 4Halbspeisewagen ARm216 „Kakadu-Wagen“ der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die blau lackierten und zunächst für den F-Zug beschafften Halbspeisewagen der Gattung AR4ümg54 (siehe Shop-Set V15NSK20 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe